Suche

Suchergebnisse

6478 Ergebnisse

LINDNER-Gastbeitrag: Höhere Steuern sind nicht nötig

Über Steuer- und Finanzpolitik

Wirtschaft transformieren, Wohlstand erhalten

Die Wirtschaftsforschungsinstitute haben in ihrem Frühjahrsgutachten die Wachstumsprognosen deutlich nach unten korrigiert. In einem Gastbeitrag schreibt Christian Lindner, dass die Widerstandsfähigkeit der deutschen Volkswirtschaft angesichts neuer Herausforderungen gestärkt werden müsse.

Christian Lindner, FDP-Bundesvorsitzender

Mit der FDP wird es keinen neuen Soli geben

Für Forderungen, den Solidaritätszuschlag wieder einzuführen, haben die Freien Demokraten kein Verständnis. Generalsekretär Djir-Sarai bezeichnete die Steuererhöhungsdebatte als kontraproduktiv.

Steuer-Unterlagen

WISSING-Interview: Deutschland wird keine Flüchtenden aus der Ukraine zurückweisen

Über die Auswirkungen des Krieges und eine Reform der ÖPNV-Strukturen

Geflüchteten langfristige Perspektive bieten

Bereits 320.00 ukrainische Geflüchtete wurden bislang in Deutschland registriert. Für Bildungsministerin Stark-Watzinger ist klar, den Menschen muss auch eine langfristige Perspektive geboten werden. „Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass der Krieg noch länger dauert.“

Bettina Stark-Watzinger

Das Leuchtturmprojekt der Forschungs- und Innovationspolitik entsteht

Startschuss für die neue Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) des Bildungsministeriums: Das innovationspolitische Herzstück der Ampel-Koalition soll insbesondere kleine und mittlere Universitäten und Hochschulen und ihre regionalen Innovationsnetzwerke fördern.

Mensch mit Tablet, Laptop und Imac

FDP Bremen hat viel vor

Die Freien Demokraten Bremen haben auf ihrem Landesparteitag einen neuen Landesvorstand gewählt. FDP-Landeschef Thore Schäck wurde mit 98 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.

Landesvorstand FDP Bremen

Datenschutzerklärung der Facebook-Seite der Freien Demokratischen Partei (FDP)

Mit Mut voran für Sachsen-Anhalt

Die Freien Demokraten Sachsen-Anhalt haben bei ihrem 32. Ordentlichen Landesparteitag in Quedlinburg über die Corona-Pandemie, den Krieg in der Ukraine und die psychische Gesundheit von jungen Menschen beraten und dazu Beschlüsse gefasst.

Dr. Lydia Hüskens Parteitag 2021